Workshop – Experimentelle Wahrnehmungsstudie mit Stoffen (2013),
mit Studenten der Klasse Bühnen- und Kostümbild,
der Hochschule für Gestaltung Offenbach a. M.
Was erzählt uns ein Stoff, wenn wir ihn betrachten? Wenn ich für meine Arbeiten nach Materialien, in Stoffläden, Bauhäusern oder Second-Hands suche, ist, nachdem mich eine Oberfläche visuell angeregt hat, ist der nächste Griff, ihn zu befühlen. Wie dick ist er? Wie flexibel, fest oder fließend?
Stoffe und Materialien erzählen mehr, als was sie uns optisch mitteilen. Mitunter führen sie uns hinters Licht und vermitteln visuell etwas völlig anderes, als das sie uns im haptischen Umgang erzählen. Überraschende Facetten tauchen auf: der Stoff ist kratzig auf der Haut, dünner als vermutet oder macht spannende, raschelnde Geräusche.
Mit diesem Workshop haben sich die Studenten auf den Weg gemacht ein von ihnen ausgesuchten Stoff zu erforschen. Jeder einzelne Sinn (sehen, hören, riechen, fühlen, schmecken) und die Beweglichkeit des Stoffes, wird bei der Studie genutzt, um einen Katalog seiner Eigenschaften anzulegen. Diese Sammlung ist die Seele eines Materials und wird zur Inspirationsquelle: funktional, inhaltlich und ästhetisch.